Mit einem Klick zum Canada Onlineticketshop

Schaut einfach mal rein!

30.09.2023 - Open Stage - Musikertreff im Ballroom

Es ist wieder soweit. Am Samstag, den 30.09.2013 lädt der Canada wieder zum Musikertreff.
Alle Musiker und Bands sowie Musikfreunde und Anhänger ausgelassener Jams und handgemachter Musik sind herzlich in den Mauerbacher Ballroom eingeladen. Wie bei den vorhergegangenen Musikertreffen wird das Basisequipment komplett gestellt. Egal welche Musikrichtung - erlaubt ist was gefällt! Mitzubringen sind außer guter Laune und einer Unmenge an Spielfreude nur die Gitarren oder etwaige außergewöhnliche bzw. besondere Intrumente.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Reservierungen gerne unter info@canada-mauerbach.de oder per Whatsapp unter 0177-4148232
Einlass ist ab 20Uhr und für Rerservierungen bereits ab 19Uhr

06.10.2023 - Zither Manä - 43 Jahre Zither-Manä und kein bißchen leise

Leider musste der Abend mit´m Zither Manä mangels verkaufter Tickets im Vorverkauft abgesagt werden. Die bereits verkauften Tickets werden zurückerstattet.

Bitte unterstützt daher die Künstler und auch uns als Bühne und kauft Tickets! Vielen herzlichen Dank

07.10.2023 - Franz Breitsameter - Fiesta Bavaria

A bayrische Goschn, a Tremolo wie ein Scherenschleifer und den Hüftschwung von Magic Mike – so könnte man die Bühnenpräsenz von Franz Breitsameter zusammenfassen.

Mit Witz, Natürlichkeit und einer Prise Selbstironie greift er die Tücken des modernen Alltags auf und verwandelt sie in bissige Balladen oder deftige Couplets.

Aktuelle Themen pariert er mit einem kräftigen „Ole“, und natürlich dürfen Lieder mit Tiefgang genauso wenig fehlen wie eine fette Kabarettparty – und damit:

Bienvenido a la Fiesta Bavaria

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 14 Euro zzgl. Gebühren

AK 17,00 Euro

Onlinetickets kaufen

12.10.2023 - Stefan Kröll - Aufbruch!

Aufbruch! Heißt das neue Kabarett Programm von Stefan Kröll, mit dem der Kabarettist ab Anfang 2022 auf Tour geht. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst zum Markenzeichen der höchst unterhaltsamen Vorstellungen geworden sind. „Was macht Hannibal mit seinem Resturlaub?“ „Weshalb lässt sich die eigene Tochter nicht von der Nussallergie überzeugen?“ „Und warum würde Stefan Kröll ein Lieblingswort der Deutschen, nämlich –Stress- gerne aus dem Wortschatz verbannen?“

Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd- schrägem Humor prägen auch im neuen Programm Stefan Kröll´s ganz eigenen Zugang zum Kabarett. In seinem dritten Soloprogramm wagt der Kabarettist und gelernte Schreiner nichts weniger als den „Aufbruch“ aus dem Tal des Jammerns, der Heimat der ewigen Nörgler und Schwarzseher. Raus aus dem seltsam komplizierten Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler Geschichten von der Antike bis ins Jetzt. Ein Kabarett- Programm, das beim Zuschauer noch lange nachwirkt. Man darf gespannt sein.

Eintritt VVK 15 Euro zzgl. Gebühren

Eintritt AK 18 Euro Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Onlinetickets kaufen

13.10.2023 - Nick Woodland - Live@TheBallroom2023

Hartnäckig hält sich das Gerücht, Nick Woodland habe ein Angebot der Rolling Stones abgelehnt. Zu Legenden, ein allzu oft überstrapaziertes Wort, das man auf den Gitarrenvirtuosen mit fast 50 Jahren Bühnenerfahrung jedoch getrost anwenden kann, gehören nun mal solche Geschichten. Auch wenn diese Anekdote ein Mythos ist, zündete „der lässigste, beste und vielseitigste Rhythm’n’Blues-Gitarrist weit und breit“ (Süddeutsche Zeitung) eine große Karriere: Als der in London geborene Sänger und Gitarrist in den 70er-Jahren nach München kam, war die bayerische Landeshauptstadt gerade auf dem Weg, eine dynamische Musikmetropole zu werden. Hier fand Woodland den perfekten Nährboden für seine kreative Arbeit. Als ebenso versierter wie vielseitiger Musiker stand Nick Woodland zusammen mit Pop-Größen wie Boney M., Donna Summer, der Punkrock-Band „The Clash“ oder der Jazz-Ikone Herbie Mann im Studio und schrieb Musikgeschichte. In Deutschland kennt man ihn auch als kongenialen Bühnenpartner des bayerischen Musikers und Kabarettisten Georg Ringsgwandl sowie als Bandmitglied von Marius Müller-Westernhagen. Jene bewegte Vita machte Nick Woodland zu der eigentümlich-aparten Mischung aus schwarzem britischen Humor und bayerischem Querkopf, die ihn heute auszeichnet. Die Süddeutsche Zeitung sagt über seine Stimme, die er zwar sparsam, aber sehr effizient einsetzt, sie läge „irgendwo zwischen Bob Dylan & John Mayall, mit einem Schuss Eric Clapton“.

Einlass 19.00Uhr

 

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 20,00 Euro zzgl. Gebühren

Eintritt AK 24,00 Euro

Onlinetickets kaufen

19.10.2023 - Christian Maier - Beste Zeiten Tour 2023

Von der ersten Sekunde an nimmt Christian Maier sein Publikum mit auf eine intensive musikalische Reise. Authentisch und voller Humor erzählt Christian Maier – der bayernweit als „da Huawa“ des Kult-Trios „Da Huawa, da Meier und i“ bekannt geworden ist – Geschichten aus dem wahren Leben.
Der Liedermacher braucht nicht mehr als seine Gitarre und seine Stimme, um sein Publikum ganz und gar in den Bann zu ziehen. Mal trägt er einen alten, mal einen neuen Hut, mal erzählt er von witzigen Abenteuern aus seiner Jugend, mal schaut er glasklar und kritisch auf die Gesellschaft im Hier und
Jetzt. Immer aber besingt er das, worauf es im Leben wirklich ankommt: Zusammenhalt, Respekt, kritisches Hinterfragen und gemeinsames durch Krisen Gehen. Und ja, auch die Liebe spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle und wie wunderbar es ist, zusammen befreit zu lachen. In eine Schublade hat sich der Künstler schon in seiner Zeit als „da Huawa“ nicht stecken lassen. Er schöpft musikalisch aus dem Vollen, mischt Volksmusik mit Reggae und Tango, singt im schönsten Bayrisch und schaut dabei auch oft über den weiß-blauen Tellerrand hinaus. Christian Maier bleibt immer authentisch, mit viel Witz und Tiefsinnigkeit zugleich. Die Zeit mit ihm verfliegt im Nu, die Zuschauer haben mit ihrer Eintrittskarte einen Kurzurlaub vom Alltag gebucht. „Beste Zeiten“ heißt jetzt sein erstes Liedermacher Solo-Programm, mit dem Christian Maier 2023 an den Start geht.

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 17,01 Euro zzgl. Gebühren - AK 21,00 Euro

Onlinetickets kaufen

21.10.2023 - Markus Langer - Zeitmillionär

„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern,
die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben. Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gut sitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der
starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln. „Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.

www.markuslanger.de

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 24,00 Euro zzgl. Gebühren - AK 29,00 Euro

Onlinetickets kaufen

26.10.2023 - Vogelmayer - 20Jahre Vogelmayer

Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken. Bekannt aus Radio und TV, präsentiert der Niederbayer sein neues Programm „Leben und leben lassen“. Dieses Motto und das bayerische Lebensgefühl mit all seinen Facetten bringt er seinen Zuschauern nahe. Liebhaber der bairischen Mundart kommen voll auf ihre Kosten. Wie man es vom Vogelmayer kennt, besticht die neue Tour wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat und dem Bairischen Dialekt. Ein Geheimtipp ist der Vogelmayer schon lange nicht mehr. Mit über tausend Auftritten hat er sich quer durch Bayern und darüber hinaus in die Herzen seiner Zuhörer gespielt und viele treue Fans gewonnen – die stetig mehr werden. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend zwischen Blödelei und intelligentem Humor ist mit dem Vogelmayer garantiert. Mit bekannten Hits wie „DAHOAM“ oder dem „schwarz-weißen Ritter“ strapaziert er die Lachmuskeln seines Publikums und auch die neuen Lieder versprechen wieder heitere Stunden, wobei auch die leiseren Töne nicht zu kurz kommen. Dadurch ist sein Programm abwechslungsreich und kurzweilig und verliert während zwei Stunden Spieldauer nie seinen Unterhaltungswert.

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 17,01 Euro zzgl. Gebühren - AK 20,00 Euro

Onlinetickets kaufen

27.10.2023 - John Garner - Heartbeat - Tour 2023 - Support: Gundalee

Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ 2019 sind „on Tour“! Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie facettenreiche E-Gitarren und Akkordeon Einlagen. Songs zwischen herzzerreißender Ballade und mitreißendem Folkpop, Hymnen, Lieblingslieder. Innerhalb kürzester Zeit haben sich JOHN GARNER vom kleinen Akustikprojekt zu einer der überzeugendsten Livebands des Landes entwickelt. Mit unbändiger Spielfreude und Live- Energie erzählt das Augsburger Trio ehrliche, aus dem Leben gegriffene Geschichten, berührt, nimmt mit auf die Reise.

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 18Euro zzgl. Gebühren

AK 21Euro

Onlinetickets kaufen

09.11.2023 - Ralf Winkelbeiner - BUNT

Ralf Winkelbeiner ist dafür bekannt, sein Publikum mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen.

Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Ding.

„Bunt“ heißt sein nagelneues Programm und der Name verrät eigentlich schon Alles.

In seinem Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten lässt er in seiner charismatischen Art quer durch alle Themen nichts aus. Seine urkomischen Sichtweisen auf völlig alltägliche Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mundart, lösen beim Publikum nicht enden wollende Lachsalven aus. Auch deshalb darf sich Ralf Winkelbeiner zum Ensemble des deutschlandweit bekannten Quatsch Comedy Clubs zählen.

Ein Geheimtipp, den Sie sich nicht entgehen lassen wollen!

 

www.ralf-winkelbeiner.de

Einlass 19.00Uhr

Beginn 20.15Uhr

Eintritt VVK 20Euro zzgl. Gebühren - AK 24Euro

Onlinetickets kaufen

10.11.2023 - Matching Ties - Duo  (GB, USA)

Irisch, englisch & schottischer Folk mit einer Prise Bluegrass & Blues

Die zwei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA), und Trevor Morriss (GB) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk und verwandtem amerikanischem Bluegrass auf traditionellen Saiteninstrumenten akustische Gitarren, Mandolinen, irische Bouzouki und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf dieser Vielzahl Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Folk und Akustik Musik auf top Niveau! Seit 1986 mit mehr als 3000 Konzerten international unterwegs.

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 17,01 Euro zzgl. Gebühren

AK 20,00 Euro

Onlinetickets kaufen

11.11.2023 - FENZL - Raubling

Viel ist passiert in den letzten fünf Jahren, seit Ex-Django 3000-Kontrabassist Michael Fenzl mit seinem Soloprojekt und der Single „Dea ma wos ma woin!“durchstartete. Drei Alben und zahlreiche elektrisiert gefeierte Konzerte in Clubs und auf Festivals (u.a. Brasswiesn, Rock the Hill, Mundartfestival, Free Tree Festival) im gesamten deutschsprachigen Raum später ist klar: Die Welt mag eine andere sein. Der Fenzl aber, der sich zwischenzeitlich auf seiner Solo-Tour auch „ganz alloa“ als Singer-Songwriter etablierte, ist sich treu geblieben! Wobei das natürlich nicht das Geringste mit Stillstand zu tun hat, dazu drängt es den Vollblutmusiker und seine Band FENZL einfach viel zu sehr immer neuen Groove-Horizonten entgegen. Der unverwechselbare FENZL-Sound, ein tanzbar-dynamischer Mix aus lässigem Indie-Rock und treibenden Ska-Beats, hat noch mehr an Druck und Tiefe gewonnen. Die Bandbreite zwischen relaxten Ohrwürmern wie dem Radio-Hit „Oiwai Easy Island“, energiegeladenen Krachern wie dem Klassiker „Do drobm“ und melancholischen Balladen wie „November“ spricht für sich. Immer wieder fließen neue musikalische Facetten und Klangfarben mit ein und katapultieren die Partystimmung bei jeder Live-Show in neue Dimensionen. „Raubling“ heißt das aktuelle Album. Nach dem Ort, wo die Jungs von FENZL im Studio neue Songs austüfteln und die Geschichten dafür entwickeln, die in unverstelltem Bairisch frei von der Leber weg erzählt werden. Wieder geht es um das Leben, die Liebe und den Tod, wobei sich „Glück“ wie im
Titelsong des Albums schon mal auf „Papierfabrik“ reimt. Die Band FENZL, mit inzwischen festem Line-up bestehend aus Rob Solomon, bekannt von den Ska-Legenden „The Busters“ und dem „Farin Urlaub Racing Team“ an der Posaune, Gitarrist Maximilian Spindler sowie Kellner-Drummer Andy Schechinger, ist fast schon eine Supergroup. Hier ist
zusammengewachsen, was zusammengehört – deshalb schreibt sich das Ganze auch einfach FENZL, in Großbuchstaben.
Auch 2023 tun FENZL wieder genau das, was sie wollen, nämlich jede Menge Konzerte im deutschsprachigen Raum spielen. „Des werd a Fetzngaudi werdn!“

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.30Uhr - Onlinetickets kaufen

Eintritt VVK 20Euro zzgl. Gebühren - AK 25Euro

12.11.2023 - Keller Steff - Vom Guadn das Beste

AUSVERKAUFT - DANKE

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

 

16.11.2023 - Bube, Dame, Krass - Small Band - Big Sound

"Dame Bube Krass - Small Band Big Sound, Petra Leu und Marc Berger sind seit vielen Jahren in Sachen Musik unterwegs. Seit 2021 sind sie gemeinsam auf der Bühne und haben sich zur perfekten Konstellation zusammen gefunden.

Bis dahin waren beide in verschiedensten Formationen auf unterschiedlichsten Bühnen unterwegs. Marc hat sein Studium am American Institute of Music in Wien abgeschlossen und Petra ist als Sängerin geboren. Mit diesen beiden Tributen ausgestattet, sind sie nun zusammen auf die Welt losgelassen und beglücken das werte Publikum, mit Stücken der letzten 50 Jahre Musikgeschichte.  "Dame Bube Krass, Small Band - Big Sound, mit einer Stimme, Petra Leu und einer Gitarre, Marc Berger, werden Stücke der letzten 50 Jahre Musikgeschichte, verschiedenster Musikrichtung interpretiert, ganz ohne Roten Faden... Alanis Morisste, Adele, Amy Winehouse, aber auch Elvis oder Skunk Anansie sind vertreten.

Einlass 19.00 Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Reservierungen unter info@canada-mauerbach.de oder per Whatsapp unter 0177-4148232

EINTRITT FREI - HUT TUT GUT

17.11.2023 - Da Meier & Watschnbaam

Während des Lockdowns entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen der niederbayerischen Musikkabarettgruppe „Watschnbaam“ und dem Oberpfälzer Matthias Meier, der seit über 20 Jahren als „Showmaker“ von „Da Huawa, da Meier und I“ bekannt ist.
„Da Meier & Watschnbaam“ sind garantiert keine Schonkost, sondern eine krachend-bayerische Schlemmerreise mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. Es werden Traumhochzeiten schonungslos analysiert, Schweine mit Schafen verglichen, sowie Geschichten aus dem „richtigen Leben“ auf wahnwitzige Art und Weise hinterleuchtet. Bewaffnet von der Steirischen bis hin zur Trompete, vom Kontrabass bis hin zur „Schießbude“, von der Gitarre bis hin zur Tuba wird musiziert, dass die Balken nur so krachen. Als musikalisches „Upgrade“ gibt es die Lieblingslieder vom Meier oben drauf, die ihn seit über 20 Jahren auf der Bühne begleiten: Das Lied vom Schnupftabak, das Lied vom Bayrischem Bier sowie das Lied vom Rehragout. Herrlich traditionell, immer brandaktuell mit Hintersinn und einer gewissen Portion Gesellschaftskritik.

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr - Onlinetickets kaufen

Eintritt VVK 22Euro zzgl. Gebühren - AK 21Euro - Faire Tickets - Kartenkontingent

18.11.2023 - Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit

Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihrem Publikum auf die Finger und gleichzeitig auf’s Maul schaut. Dafür wurde die Kabarettistin und Schauspielerin im Oktober 2019 mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte „Senkrechtstarter“ gewürdigt. Begründung der Jury: „Jung, strahlend, frech – und dabei sehr bayerisch. Von Christine Eixenbergers gutem Aussehen sollte man sich nicht täuschen lassen und meinen, bei ihr gehe es um Oberflächlichkeiten. In drei Solo-Programmen hat die studierte Grundschullehrerin schon bewiesen, dass sie ebenso hemmungs- wie schonungslos austeilen und bürgerliche Befindlichkeiten aufdecken kann…“. Coronabedingt verlegt in den Sommer 2022 startete Christine Eixenberger mit ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit“ und fegt gewohnt rasant von einer Bühne Bayerns zur nächsten. Sie kann auch gar nicht anders, denn sie hat sich frei gemacht. Von ihren eigenen vier Wänden nämlich, aber nicht, weil sie muss, denn „sie muas gar nix, außer sterbn“ (Opa Eixenberger). Sondern vielmehr, weil sie’s kann, ganz im Sinne Voltaires: „Wille ist Wollen und Freiheit ist Können“. Das setzt Gedanken frei... aber welche? Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf.
Eintritt VVK 19 Euro zzgl. Gebühren - Eintritt AK 23 Euro

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Onlinetickets kaufen

Alle Tickets vom 22.06.2023 behalten selbstverständlich Ihre Gültigkeit!

23.11.2023 - Black Patti - Best of RED TAPE

Seit 2011 bilden der bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll’ Kraemer, der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach einem obskuren Plattenlabel benannte Duo Black Patti.

Akustischer Pre-War-Blues, zu weiten Teilen auf beeindruckenden Eigenkompositionen fußend, brachte die Musiker bereits auf Festivals wie Heimatsound Oberammergau, Jazzfrühling Kempten, das Snow Jazz Festival (Frankreich) oder das Birmingham Jazzfestival (GB) und Auftritte im Rahmen von Kunst und Literatur (Harry Rowohlt, Fritz Rau u.a.) gehören neben unzähligen Club- und Barshows zu ihren Aktivitäten.

Mit ‘Red Tape' liegt nun der zweite Tonträger der versierten, meist mit wunderbar zweistimmigem Gesang antretenden Instrumentalisten vor. Selbstverständlich auf traditionellen Instrumenten eingespielt und vintage und vollanalog aufgenommen.

Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigran-kunstvolle und unglaublich berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals.


Eintritt VVK 17,01 Euro zzgl. Gebühren - Eintritt AK 20 Euro

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Onlinetickets kaufen

24.11.2023 - Williams Wetsox - Blues aus da Hoamat

„Boarisch´n Blues“ oder “Blues aus da Hoamat“ nennt man den Stil, den Williams Wetsox seit 1980 spielt. Bandleader Williams Fändrich, auch „da Wetsox“ genannt, gehört zu den profiliertesten Bluesmusikern im deutschsprachigen Raum. Die Songs,die er mit kehliger Stimme singt, nehmen das Leben in Bayern aufs Korn, handeln von Liebesfreud und Liebesleid, von verantwortungslosem Umgang mit der Umwelt, aber auch von der Schönheit des Ammertales. Der Blues vom Gipfelkreuz zum Jammertal, vom Abendrot bis zum Morgengrauen. Mario Fix spielt zum Akkorden noch den Bass auf der Orgel, Alex Bartl bearbeitet die Drums. Beide junge Musikanten aus Peißenberg sind solide Könner auf Ihrem Instrument und sorgen für den Supergroove des Trios. Williams Wetsox spielen Ihren originären Blues mit Seele, voll aus dem Bauch heraus und liefern auf unspektakuläre Art eine wirklich beeindruckende Vorstellung.

Eintritt VVK 17,01 Euro zzgl. Gebühren - Eintritt AK 20 Euro

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Onlinetickets kaufen

30.11.2023 - Birgit Süß - Das Graue vom Himmel

Sonderpreisträgerin des Deutschen Kabarett-Preises 2022

Nachholtermin vom 16.03.2023

Tatsächlich! Da isses! Das neue Programm von Birgit Süss, „Das Graue vom Himmel“
Inzwischen in der Lebenshälfte angelangt, in der man nicht nur zusehends, sondern auch zunehmend älter wird und man von grauen Haaren an ganz unvermuteten Körperstellen überrascht wird, kommt Birgit aus dem Staunen nicht
mehr heraus: Weil – früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser? Na, auf jeden Fall! Kommen Sie vorbei - dann erfahren Sie, ob Golfspielen sich lohnt und wie Sie mit Ihren Katzen ein spitzenmässiges Katzenfutter Bullshit Bingo spielen können, welche App auf dem Handy wirklich noch fehlt, und warum Sie niemals zu zweit duschen sollten
„Das Graue vom Himmel“ - eine Fahrt ins Blaue mit grauen Strähnen - ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt. Und natürlich:
Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Über Helga Hühnchen. Über ein Montagsmodell.
Und „Kiss“ von Prince wird verschwäbelt..
Die außergewöhnliche musikalische Begleitung dabei:

Tuba & Kontrabass, gespielt von Klaus Ratzek, der die Chansontexte auf ganz eigene Weise hinreissend interpretiert und begleitet.Eine wunderbare stimmiges Hörerlebnis, das überrascht, aber ganz wunderbar harmoniert.
Als hätten Sie es noch nie anders gehört:)
Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 18,00 Euro zzgl. Gebühren - AK 22,00 Euro

Onlinetickets kaufen

02.12.2023 - Open Stage - Musikertreff im Ballroom

Es ist wieder soweit. Am Samstag, den 02.12.2023 lädt der Canada zum letzten Musikertreff 2023.
Alle Musiker und Bands sowie Musikfreunde und Anhänger ausgelassener Jams und handgemachter Musik sind herzlich in den Mauerbacher Ballroom eingeladen. Wie bei den vorhergegangenen Musikertreffen wird das Basisequipment komplett gestellt. Egal welche Musikrichtung - erlaubt ist was gefällt! Mitzubringen sind außer guter Laune und einer Unmenge an Spielfreude nur die Gitarren oder etwaige außergewöhnliche bzw. besondere Intrumente.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Reservierungen gerne unter info@canada-mauerbach.de oder per Whatsapp unter 0177-4148232

Einlass ist ab 20Uhr und für Rerservierungen bereits ab 19Uhr

01.12.2023 - Degibsano - Die Rückkehr der Kultband Vol. 3

DEGIBSANO Die Kultband, bestehend aus den bekannten „alten“ Musikern, Toni und Hans Weiß sowie Paul Oberndorfer spielt ab sofort zu Viert. Benni Weiß, der talentierte Enkel von Toni Weiß ist der Neue im Bunde. Benni bedient die Tasten am Klavier ohne elektronischen Schnickschnack. Er ist, wie seine Bandmitglieder von absoluter Livemusik überzeugt. Bei DEGIBSANO ist alles handgemachte Musik, begleitet von hoher Gesangsqualität. Zu Gehör kommt, wie bisher auch, Musik quer Beet mit Gitarre, Bass, Schlagwerk, Klavier und Mundharmonika. Im Repertoire sind vor allem Klassiker, Oldies und der ein oder andere Kultschlager. Mit Liedern von den Beatles, CCR, Elvis, Reinhard Mey, Billy Ray Cyros. Frankie Miller, Cascades, den Drifters, Simon & Garfunkel, Westwind, Peter Maffay, Chris de Burgh ect. will die Band ihre Fans begeistern. Aber auch mit ein paar Österreichern will das Team überzeugen. So sind STS, genauso wie Wolfgang Ambros mit im Programm. Die Vier freuen sich auf ein gutes Publikum und jede Menge Spaß.

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 13,00 Euro zzgl. Gebühren

AK 15,00 Euro

Onlinetickets kaufen

08.12.2023 - Loamsiada - Hebauf-Tour

 

Loamsiada – zu Deutsch Leim-Anrührer – ist eigentlich ein bayerisches Schimpfwort für Menschen, die ihren Hintern nicht so richtig hochbekommen wollen. Eine kleine Ode an die Entschleunigung also. Das lebt die Band. Nur eben nicht auf der Bühne, da wird ordentlich Gas gegeben! Loamsiada bringen frischen Wind in die bayerischen Mundart-Szene und treffen mit Funk, Reggae, Soul und Indie-Rock offensichtlich den Nerv der Zeit. Loamsiada sind gekommen, um zu bleiben und bereit, der Welt ihren Stempel aufzudrücken. Die mitreißende Attitüde der Jungs, die mit jeder Menge Spaß um die Ecke kommt, lässt Herzen höherschlagen. Musikalisch erwartet dich ein einzigartiger Mundart Sound mit Einflüssen aus Indie und Urban Brass. Ihre Existenz schuldet die Band einer kaputten Waschmaschine und einer adäquaten Anzahl an Hochmoorgeist-Schorlen. Was immer das auch im Detail bedeutet…

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 17,01 Euro zzgl. Gebühren

AK 20,00 Euro

Onlinetickets kaufen

09.12.2023 - Blank Weinek - Oh, Du gruselige Weihnachtszeit

Lesung mit viel Musik!

Der bayerische Schauspieler und Sänger Harry Blank, bekannt aus der Serie Dahoam is Dahoam im bayerischen Fernsehen, und der steirische Autor und Musiker Andreas Weinek bringen in Ihrer Weihnachtslesung der etwas anderen Art das Idyll der staden Zeit gehörig ins Wanken. Boshafte Weihnachtsmänner treffen auf nervige Eltern. Betrunkene Nikoläuse auf noch nervigere Väter. Man blickt in Abgründe der menschlichen Natur und manchmal bleibt das Lachen im Hals stecken. Garniert wird die Textschlacht mit jeder Menge Musik der Band der beiden, BlankWeinek

Einlass 19.00Uhr
Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 20,00 Euro zzgl. Gebühren - AK 24,00 Euro

Onlinetickets kaufen

16.12.2023 - Lizzy Aumeier - Nachholtermin vom 26.05.2023

Jetzt erst recht! - Das neue Kabarettprogramm von und mit Lizzy Aumeier - Wir haben es also überlebt! Sie ja auch, sonst könnten Sie das jetzt nicht lesen, oder wären nicht hier…! Und ich kann ihnen sagen, wie froh ich darüber bin! Unsere Kultur in Coronastarre - zum Glück kein Korornarinfakt, auch wenn es sich fast so anfühlt! Nun heisst es aufstehen die Ärmel hochkrempeln, die Corona - nein, die Krone richten, den Kopf heben und weiterlachen!!! Nicht nur ich fühle mich nach dieser Zeit, wie nach einem Sportunfall, bei dem ich einen Medizinball verschluckt habe! Soll ich nun zu den Weight watchers oder zu den anonymen Alkoholikern? Auch wenn nicht wirklich das Gefühl aufkam, aber die Zeit und das Leben ging und geht unaufhaltsam weiter! Die Themen wechseln… Trump ist weg, Corona geht uns auf den Wecker… Natürlich geht es (nicht nur) um mich! Ein erneutes Feuerwerk an Themen, die in letzter Zeit sicher auch euch bewegten, durchsetzt mit einem, nie dagewesenen Coross over an musikalischen Highlights begleitet von Svetlana Klimova an Violine und Klavier - Preisgekröntes Kabarett mit Lizzy Aumeier - Lasst euch überraschen - Ich freue mich auf euch!

Einlass 19.00Uhr

Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 24,00 Euro zzgl. Gebühren - AK 27,00 Euro

Onlinetickets kaufen

19.01.2024 - Raith & Blaimer - Der Mensch an sich ist ein Depp

Beispiele in Liedern, Lieder mit Beispielen, Beispiele an sich, Lieder an sich.

"Der Mensch an sich ist ein Depp". Ein schier unendliches Themenfeld, das vom bayerischen Singer-Songwriter-Duo Raith & Blaimer mit Beweisen, Vermutungen, Selbster- und bekenntnissen auf höchst witzig-amüsante und schmunzlerische Weise in Worten und Liedern zerlegt und aufgearbeitet wird.

Eine Mammutaufgabe, ein Sisyphusprojekt, dem sich Tanja und ihr Blaimer da gewidmet haben, denn, kaum glaubt man, man sei fertig, kommt immer wieder ein noch größerer Depp daher.

 

Ein (ent-)spannender Liederabend mit viel Witz und Tiefgang

 
Einlass 19.00Uhr
Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 19,00 Euro zzgl. Gebühren

AK 23,00 Euro

Onlinetickets kaufen

20.01.2024 - Open Stage - Musikertreff im Ballroom

Es ist wieder soweit. Am Samstag, den 02.12.2023 lädt der Canada zum letzten Musikertreff 2023.
Alle Musiker und Bands sowie Musikfreunde und Anhänger ausgelassener Jams und handgemachter Musik sind herzlich in den Mauerbacher Ballroom eingeladen. Wie bei den vorhergegangenen Musikertreffen wird das Basisequipment komplett gestellt. Egal welche Musikrichtung - erlaubt ist was gefällt! Mitzubringen sind außer guter Laune und einer Unmenge an Spielfreude nur die Gitarren oder etwaige außergewöhnliche bzw. besondere Intrumente.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Reservierungen gerne unter info@canada-mauerbach.de oder per Whatsapp unter 0177-4148232

Einlass ist ab 20Uhr und für Rerservierungen bereits ab 19Uhr

25.01.2024 - Hundling - Strawanza Di Monaco Tour 2024

Es sind wieder 12 neue Münchner Gschichten mitten aus dem Leben, erzählt mit Humor und Groove die Phil Höcketstaller auf seiner neuen Scheibe "Stravanza di Monaco" mit im Gepäck hat. Mit seinen Songs begibt sich der Münchner Songwriter, Gitarrist und Sänger Phil Höcketstaller a.k.a. HUNDLING auf eine Reise von den Giesinger Isarauen, über das Glockenbachviertel und das Olympiastadion hinaus in die große, weite Welt. Da paart sich ein original Münchner Schmäh mit Weltläufigkeit zu einer großen philosophisch-tanzbaren Universalparty, verbunden mit einem Schuss Isarflimmern und einer unbändigen Liebe zur Melodie. Das Ganze wird mit einem Sound zwischen Folk, Reggae und Rock’n Roll kredenzt, der einerseits so entspannt daher kommt, wie ein blaugemachter Spätsommernachmittag am Flaucher und andererseits immer zum mitgrooven einlädt.

Einlass 19.00Uhr
Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 18,00 Euro zzgl. Gebühren

AK 22,00 Euro

Onlinetickets kaufen

26.01.2024 - Al Jones Blues Band - Tour 2024

Al Jones gilt in Deutschland und in Europa als Maßstab, wenn es um R&B geht. Mit vielen Großen hat er zusammengearbeitet: Champion Jack Dupree, Willie Mabon, Tommy Tucker, Sonny Rhodes, Louisiana Red. Opening act für B.B. King und Johnny Winter. Konzerte, Tourneen und Festivals in ganz Europa. Die amerikanische Fachzeitung `Livin` Blues` hat Al Jones und seiner Band schon vor Jahren bestätigt, dass es außerhalb der Vereinigten Staaten nichts Vergleichbares gibt. Al Jones ist unbestritten ein Top Act in Sachen R&B.

Einlass 19.00Uhr
Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 19,00 Euro zzgl. Gebühren

AK 22,00 Euro

Onlinetickets kaufen

01.02.2024 - Django 3000 - Unplugged 2024 - Live@Canada

Echte Djangos brauchen keinen Strom! Django 3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der besonderen Art. Ein in ihrer Heimat Staudach-Egerndach längst legendär gewordenes Konzertformat, welches Besucher aus der gesamten Nation seit Jahren für eine Woche ins beschauliche Alpenvorland im Chiemgau lockt, geht auf Reisen. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt der Django3000 Caravan in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft hautnah zu Euch! Django 3000 Unplugged, das ist ein so intimes wie mitreißendes Konzerthighlight ohne Netz und doppelten Boden. Die Funken fliegen, der Boden bebt, die Stimmung knistert, wenn die legendär gewordene Heidi zum Greifen nah ums Lagerfeuer tanzt! Gipsy Soul, wie Gott sie geschaffen hat: pur und unvermittelt! Echtes Herzblut braucht eben keine Steckdose. Django 3000 sind viel herumgekommen vom Ural bis nach Indien, und sie haben einiges zu erzählen aus der „wuiden weiden Welt“! Wer ihnen also schon immer nahe genug sein wollte, um das Weiße in den Augen dieser urigen Burschen zu sehen, der hat jetzt die einzigartige Gelegenheit dazu. Wer sie noch nicht kennt, kann sofort auf Tuchfühlung gehen, denn Pardon wird auch diesmal nicht gegeben. Aber keine Angst: die beißen nicht, die grooven nur! Die Konzerte haben eine maximale Kapazität von 100 -150 Besuchern. Da heißt es „schnell sein“ wie die letzten Jahre bewiesen haben.

Einlass 19.00Uhr
Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 34,00 Euro zzgl. Gebühren - AK 38,00 Euro

Onlinetickets kaufen

02.02.2024 - Django 3000 - Unplugged 2024 - Live@Canada

Echte Djangos brauchen keinen Strom! Django 3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der besonderen Art. Ein in ihrer Heimat Staudach-Egerndach längst legendär gewordenes Konzertformat, welches Besucher aus der gesamten Nation seit Jahren für eine Woche ins beschauliche Alpenvorland im Chiemgau lockt, geht auf Reisen. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt der Django3000 Caravan in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft hautnah zu Euch! Django 3000 Unplugged, das ist ein so intimes wie mitreißendes Konzerthighlight ohne Netz und doppelten Boden. Die Funken fliegen, der Boden bebt, die Stimmung knistert, wenn die legendär gewordene Heidi zum Greifen nah ums Lagerfeuer tanzt! Gipsy Soul, wie Gott sie geschaffen hat: pur und unvermittelt! Echtes Herzblut braucht eben keine Steckdose. Django 3000 sind viel herumgekommen vom Ural bis nach Indien, und sie haben einiges zu erzählen aus der „wuiden weiden Welt“! Wer ihnen also schon immer nahe genug sein wollte, um das Weiße in den Augen dieser urigen Burschen zu sehen, der hat jetzt die einzigartige Gelegenheit dazu. Wer sie noch nicht kennt, kann sofort auf Tuchfühlung gehen, denn Pardon wird auch diesmal nicht gegeben. Aber keine Angst: die beißen nicht, die grooven nur! Die Konzerte haben eine maximale Kapazität von 100 -150 Besuchern. Da heißt es „schnell sein“ wie die letzten Jahre bewiesen haben.

Einlass 19.00Uhr
Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 34,00 Euro zzgl. Gebühren - AK 38,00 Euro

Onlinetickets kaufen

22.02.2024 - Niko Formanek - Der Eheflüsterer

Niko erzählt mit einer großen Portion Wiener Schmäh von dem was er am besten kann: Ehemann sein. Seit über 30 Jahren ist er mit seiner Frau zusammen. Sehr zu ihrem Leidwesen – jedoch zur hellen Freude seines Publikums – plaudert er stets schonungslos und mit großer Freude über die Peinlichkeiten des Ehe-Alltags. Aber auch davon, wie glücklich er ist, dass seine Frau ihn vor Jahrzehnten zu ihrem Sozialprojekt gemacht hat. Von der jungen Liebe über den großen Tag der Hochzeit bis zu den romantischen Fernsehabenden einer Beziehung, die sich über Jahrzehnte eingespielt und perfektioniert hat. Nach über 30 Jahren Beziehung ist es nicht immer einfach alles perfekt, frisch und aufregend zu gestalten. Was soll man sich zum x-ten Geburtstag und Weihnachtsfest noch schenken? Wie sieht ein romantischer Abend aus, wenn man schon mehr als 10.000 Abende gemeinsam verbracht hat? Und was soll man sich wünschen, wenn man schon mit der Frau seiner Träume das größte Los gezogen hat? Kinder, Haustiere und Elternsprechtage in der Schule – all das muss eine gute Ehe mit Liebe, Toleranz und Humor überstehen. Vor allem, wenn ein Mann wie Niko versucht, alles richtig zu machen und es in typisch männlicher Tradition immer wieder schief geht und in Peinlichkeiten endet.

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 18,00Euro zzgl. Gebühren - AK 23,00 Euro

Onlinetickets kaufen

23.02.2024 - Weiherer - Weltweit 2024

Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer seit nunmehr zwei Jahrzehnten eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage. Spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind Weiherers Auftritte mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind längst Kult. Ein faszinierender Sturschädel mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor. Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. In bester Volkssänger-Tradition geizt er dabei nicht mit scharfzüngiger Kritik und deftigen Sprüchen, stets heimatverbunden und für ein bewusstes und respektvolles Miteinander einstehend. Der Weiherer ist einer, der gern hinter die Fassade blickt und um die Ecke denkt. Ihn interessiert das große Ganze, das Hinschauen und Hinlangen, auch wenn´s mal weh tut. Meist politisch unkorrekt, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt. Und freilich beherrscht der Liedermacher auch die leisen Töne, in denen immer wieder eine große Portion Menschenfreundlichkeit und Liebe durchscheint. Als Zuhörer sitzt man mit Weiherer in einem Boot und bestaunt seine Navigationskünste durch diesen ganzen Wahnsinn. Durch eine Welt voller Fragen und ohne Antworten.

Einlass 19.00Uhr - Beginn ca. 20.15Uhr

Eintritt VVK 18,37Euro zzgl. Gebühren - AK 22,00 Euro

Onlinetickets kaufen

Druckversion | Sitemap
© Canada Mauerbach
Reservierungen unter 08251-1860 (Stüberl) oder 0177-4148232 (Wirt)
Mail: info@canada-mauerbach.de